Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Jugendbeteiligung


Die aktive Teilhabe von Jugendlichen an Planungs- und Entscheidungsprozessen des öffentlichen Lebens, in Schule, Vereinen oder verschiedenen politischen Ebenen wird als Jugendbeteiligung  bezeichnet. Dabei gibt es unterschiedliche Stufen und Phasen der Beteiligung sowie vielfältigste Formen. Eines haben alle gemein, nämlich die positive Wirkung auf die Gesellschaft und damit die Stärkung demokratischer Strukturen und Werte sowie eine Förderung der individuellen Entwicklung der Beteiligten in ihrer Kommunikations- und Konfliktfähigkeit bzw. im Selbst- und Verantwortungsbewusstsein.

Das Flexible Jugendmanagement unterstützt, begleitet und initiiert verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen im Landkreis. Die Formate reichen dabei von kurzfristigen Befragungen bis hin  zur Begleitung von Jugendjurys sowie Jugendparlamenten und motivieren Jugendliche zur Mitgestaltung ihres Lebensumfeldes, zum Mitbestimmen über ihre eigenen Themen und stärken darüber hinaus das Verantwortungsbewusstsein.