
Fördermöglichkeiten
So vielfältig wie Engagement und Ehrenamt der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, so vielfältig sind auch die existierenden Fördermöglichkeiten. Denn: ohne (finanzielle) Unterstützung durch Förderer und Geldgeber sähe es düster aus! Gemeinnützige Organisationen wie etwa Vereine können beispielsweise für ihr Projekt Fördermittel beantragen, die von den verschiedensten Institutionen vergeben werden. Einige Beispiele hierfür findet ihr in der Liste hier auf unserer Seite. Ob Sport, Jugend, Kultur, Umwelt oder viele weitere Bereiche: Es lohnt sich, die Förderprogramme zu kennen und zu nutzen. Ziel der Ehrenamtsförderung ist es nicht zuletzt auch, eine dauerhafte Infrastruktur für bürgerschaftliches Engagement zu begünstigen, möglichst viele Menschen für das Thema zu sensibilisieren und natürlich auch Euren Einsatz angemessen zu würdigen.
Es gibt sehr viele Fördertöpfe für verschiedene Bereiche der ehrenamtlichen Tätigkeit, sodass wir hier keine vollständige Liste zur Verfügung stellen können. Viel wichtiger ist es, dass ihr gezielt mit den Themen und Inhalten eurer Angebote nah Fördermöglichkeiten sucht – sehr gern unterstützen wir euch dabei.
Eine kleine Linkliste wollen wir jedoch auch hier teilen:
Ehrenamtlich geführte Maßnahmen LK SOE
Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen in den Aufgabenbereichen der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, der Familienförderung und der Jugendgerichtshilfe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bis zu 500 € für Projekte von Jugendlichen für Jugendliche. Die Mittel werden durch eine Jugendjury vergeben.
Gefördert wird das bürgerschaftliche Engagement insbesondere in den Bereichen Soziales, Umwelt, Musik, Kultur und Sport.
Hoch vom Sofa! ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, in der Stadt
Die Sächsische Jugendstiftung fördert mit NOVUM Projekte und Initiativen von Jungen Menschen in Sachsen, die mit neuen Ideen und besonderem Engagement auf regionale bzw. gesellschaftliche Herausforderungen reagieren.
Fördermittel für unterschiedlichste Themen und Zielgruppen
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt mit seinen verschiedenen Förderfonds Kinder- und Jugendprojekte. Ziel der Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt.